Compare commits

..

No commits in common. "f33b921d22943862f12290770cdc4a3016ece1df" and "5985ff66141d3d324800830770a936ba75a5a496" have entirely different histories.

3 changed files with 0 additions and 36 deletions

View File

@ -38,10 +38,6 @@ module.exports = {
text: 'Für Admins',
link: '/admins/'
},
{
text: 'Über den Selfservice',
link: '/selfservice/'
},
{
text: 'Source Code',
link: 'https://git.odit.services/lfk'
@ -82,15 +78,6 @@ module.exports = {
]
}
],
'/selfservice/': [
{
title: 'Selfservice Dokumentation',
collapsable: false,
children: [
''
]
}
],
}
},
'/en/': {

View File

@ -1,11 +0,0 @@
# Über den Selfservice
Der Selfservice bietet Läufer:innen sich selbst für den Lauf zu registrieren und ihre eigenen Daten einzusehen.
Genauer gibt es folgende Funktionen:
* Registrierung für Bürgerläufer
* Registrierung für Firmenläufer
* Einsehen der eigenen Daten
* Stammdaten: Vorname, Mittelname, Nachname, E-Mail Adresse, Telefonnummer
* Rundenzeiten
* Herunterladen der eigenen Läuferurkunde
* Restloses löschen der eigenen Daten aus dem System

View File

@ -1,12 +0,0 @@
# Selfservice für Organisationen
Läufer:innen von Firmen und andere Institutionen können sich über den Selfservice für den Lauf registrieren.
So werden sie automatisch im System angelegt und bekommen per Mail einen Link zugesendet, mit dem sie ihre persönlichen Daten und Rundenzeiten ansehen können.
## Selfservice für eine Organisations freischalten
> Achtung: Nur Teammitglider können Organisationen für die Registrierung über den Selfservice freischalten.
> Solltest du zu einer Organisation gehören, die sich freischalten lassen will wende dich bitte an das Laufteam.
1. Rufe im Läufersystem die Seite `Organisationen auf`
2. Klicke für die gewünschte Organisation auf den Button `Details`
3. Setze einen Haken bei `Selfservice Registrierung`, falls dieser noch nicht gesetzt ist und klicke auf `Änderungen speichern`
4. Kopiere den Registrierungslink für die Organisation